Datum/Zeit
12.11.2025 - 16.11.2025
Ganztägig
Kategorien Keine Kategorien
Einladung zu den 4. Zürich Open in der Schweiz in der Zeit vom 12. bis 16. November 2025
Hallo, liebe Showdown-Community,
hier kommt nun die sicherlich schon von vielen von euch sehnlichst erwartete
Einladung zu den 4. Zürich Open in der Schweiz
in der Zeit vom 12. bis 16. November 2025
Gleich vorab eine wichtige Info des Veranstalters:
Die Gesamtanzahl der Spieler, Guides bzw. Coaches pro Land ist auf maximal 8 begrenzt.
Es wird darüber hinaus auch noch eine Warteliste geben, auf die man sich setzen lassen kann. Sollte eine Nation weniger Teilnehmer für dieses Turnier anmelden, dann werden diese noch freien Plätze an diejenigen, die auf der Warteliste stehen, endsprechend verteilt.
Wir bitten darum, dass sich nur Personen anmelden, die im Wesentlichen ohne Begleitperson zurechtkommen. Es tut uns leid, dass wir auch in diesem Jahr so viel reglementieren müssen und ein solches Verfahren benötigt wird.
Anreise: 12. November 2025
Abreise: 16. November 2025
Bei diesem Turnier handelt es sich um ein IBSA-Turnier. Daher sind nur Spielerinnen und Spieler zugelassen, die entsprechend der Startklassen B1, B2 oder B3 klassifiziert worden sind.
Wer von euch bereits einmal an den Zürich Open teilgenommen hat oder im Besitz eienr gültigen IBSA-Klassifizierung ist, benötigt keinen erneuten Nachweis über seine Klassifizierung.
Alle anderen müssen entweder eine aktuelle Klassifizierung oder alternativ eine ebenfalls aktuelle augenärztliche Bescheinigung vorlegen!
Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten der Klassifikation für internationale IBSA-Turniere (abgesehen von EM und WM oder Top Twelve):
- Eintrag in die IBSA-Datenbank (bei Klassifikationen im Rahmen einer WM oder EM sowie Top Twelve)
- Eintrag in den internationalen Startpass des DBS
- Aktuelles Augenärztliches Attest (Gültigkeits-Dauer: 1 Jahr)
Solltet ihr Fragen hierzu haben, dann meldet euch doch bitte sehr gerne!
Gespielt wird auf tschechischen Platten.
Und es werden dänische Bälle zum Einsatz kommen.
Teilnahme-Gebühr:
- 700 €
im Einzel-Zimmer
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Einzel-Zimmern.
Pro Land steht daher nur ein Einzel- oder ein Drei-Bett-Zimmer zur Verfügung!
Wenn ein Team aus einer ungeraden Anzahl von Teilnehmern besteht, dann erhält ein solcher Teilnehmer bevorzugt das Einzel- bzw. Drei-Bett-Zimmer!
- 525 €
im Doppel-Zimmer
- 480 €
Im Drei-Bett-Zimmer
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Drei-Bett-Zimmern.
Pro Land steht daher nur ein Einzel- oder ein Drei-Bett-Zimmer zur Verfügung!
Wenn ein Team aus einer ungeraden Anzahl von Teilnehmern besteht, dann erhält ein solcher Teilnehmer bevorzugt das Einzel- bzw. Drei-Bett-Zimmer!
In der Teilnahme-Gebühr inbegriffen sind:
- Unterkunft für 4 Nächte
- Vollpension
(beginnend mit dem Abendessen am Mittwochabend, den 12. November 2025, und endend mit dem Frühstück am Sonntagmorgen, den 16. November 2025)
Transfer:
Der Veranstalter bietet auch wieder einen Transfer vom Flughafen Zürich bzw. von Hauptbahnhof Zürich an.
Die Kosten für den Transfer vom bzw. zum Flughafen Zürich belaufen sich auf 20 € pro Person.
Der Transfer vom bzw. zum Hauptbahnhof Zürich ist kostenlos. Das Hotel befindet sich ca. 5 Geh-Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Es werden auch wieder – wie schon in den vergangenen Jahren – Helferinnen und Helfer bereitstehen, um die Teilnehmer am Hauptbahnhof Zürich abzuholen und auch wieder hinzubringen.
Verlängerung des Aufenthaltes:
Wer von euch vielleicht noch für ein paar Tage länger in der schönen Schweiz bleiben möchte, hat die Möglichkeit zur Verlängerung seines Aufenthaltes. Dies wäre zu einem „Special-Preis“ möglich. Näheres hierzu müssten wir bei Bedarf beim Veranstalter erfragen.
Stornierung:
- Bei einer Stornierung bis zum 21. September 2025 erstattet der Veranstalter 90 % der Teilnahme-Gebühr wieder zurück.
- Bei einer Stornierung bis zum 12. Oktober 2025 erstattet der Veranstalter 50 % der Teilnahme-Gebühr wieder zurück.
- Bei einer Stornierung nach dem 12. Oktober 2025 ist keinerlei Rückerstattung der Teilnahme-Gebühr mehr möglich.
Wer von euch nun gerne an diesem Turnier teilnehmen möchte, meldet sich bitte
bis spätestens 30. April 2025
unter
an.
Folgende Angaben von euch werden benötigt:
- Vor- und Nachname
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Telefon-/Handy-Nummer
- E-Mail-Adresse
- SpielerIn/Coach/Begleitperson
- Klassifizierung (B1, B2 oder B3)
- Klassifizierung gültig bis:
- Transfer vom Flughafen Zürich: ja/nein
- Transfer vom Hauptbahnhof Zürich: ja/nein
- Verlängerung des Aufenthaltes: ja/nein
- Besondere Wünsche (z.B. Essens-Wünsche oder Wünsche, mit wem ihr euch ggf. gerne ein Zimmer teilen würdet.
- Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontakt-Daten (Handy-Nummer und/oder E-Mail-Adresse) an andere SpielerInnen, die sich ebenfalls für dieses Turnier angemeldet haben, zwecks Austausches (Zimmer-Belegung, Planung von gemeinsamer An- und Abreise usw.) bereits während der Anmelde-Phase vom Team „Turnier-Anmeldungen“ weitergegeben werden dürfen: ja/nein
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!