Springe zum Inhalt

Regionalturnier Süd - Sehr große Beteiligung

(geschrieben von Eli Osewald)

Das Wochenende vom 15. und 16.02.25 bot in Frankfurt ein Regionalturnier mit einem U-Bahn-Abholservice, musikalischer Begrüßung, Samosas, Kuchen und freundlicher Bedienung, bis hin zu vielen Neulingen und interessanten Ergebnissen alles, was zu einer „Showdown-Party“ (Zitat Bianka Scharpenberg) gehören sollte. Doch nun zu den Details:

Bianka Scharpenberg, Spielerin der ersten Stunde in Frankfurt, hatte sich vorgenommen, für Frankfurt ein Turnier auszurichten. Somit wurden Räume in der Stiftung für Blinde und sehbehinderte Menschen und im 200 m entfernten Showdown-Trainingsort der Berta-Jourdan-Schule reserviert. Die aus Süddeutschland angereisten Teilnehmenden wurden von Martin Osewald an der U-Bahn in Empfang genommen und zum Spielort begleitet. Dort begann die Begrüßung mit einem eigens für dieses Turnier von Nadine Ledwig produzierten Song. Die Schiedsenden Richard Brauel, Nicole Kampa, Valeria Rapp, Florian Grosch und Felix Koop und alle Helfenden wurden vorgestellt und das Buffet mit Samosas, selbstgebackenen Kuchen und belegten Brötchen eröffnet.

Bei den Männern gab es eine Fünfer- und drei Vierergruppen, die innerhalb ihrer Gruppe jeder gegen jeden spielten. Die Gruppeneinteilung wurde nach letztjährigen Ergebnissen eingeteilt, die Nichtplatzierten wurden so einsortiert, dass es in der Gruppenphase möglichst wenige vereinsinterne Duelle gab.

...weiterlesen "„Showdown-Party Frankfurt“"

geschrieben von Andreas Schmitz

Am Samstag den 6. Juni 2019 trafen sich 10 Kinder und Jugendliche aus gangz NRW im Alter zwischen 6 und 16 Jahren zum zweiten Kids-Cup im Showdown in Duisburg an der Johanniterschule. Bis 10 Uhr trafen alle fünf Jungen und fünf Mädchen am Spielort ein. Es wurde an zwei Platten gespielt. Zunächst traten in der Vorrunde in zwei Fünfergruppen die Schülerinnen und Schüler gegeneinander an. Dabei spielte in den Gruppen jede gegen jede. Es wurden jeweils zwei Sätze gespielt. Somit bestand auch die Möglichkeit eines Unentschiedens. Die beiden ersten der Gruppen A und B sollten nachfolgend in das Halbfinale gelangen.

...weiterlesen "Showdown-Kids treffen sich in Duisburg"

geschrieben von Birgit Riester

Zum gemischten hessenweiten Freundschaftsturnier trafen sich letzten Samstag 6 Frankfurter, 5 Marburger, 6 Kasseler und 3 Spielerinnen und Spieler aus Erlensee in Kassel auf dem Gelände der Behindertensportgemeinschaft an den Fuldaseen.
Alle freuten sich schon auf den gemütlichen Grillabend mit selbst gemachten Salaten im Grünen, aber zunächst hieß es 64 Spiele auf drei tschechischen Platten mit fünf Schiedsrichtern, 11 Spielern und 9 Spielerinnen zu absolvieren. Eine Herausforderung waren dabei die unterschiedlichen „Spielräume“: kleiner Aufenthaltsraum mit lautem, harten Nachhall, große Turnhalle mit sehr guter Akustik und Terrasse im Freien mit zeitweiliger Ablenkung durch Vogelgezwitscher, Martinshorn, Glockenläuten, Mähmaschine oder 90-er-Jahre Party im 1 km entfernten Auestadion.

Siegertreppchen: 2. Deniz, 1. Thade, 3. Patrick (v.l.n.r.)

...weiterlesen "Sommer, Sonne und Spaß am Showdown – 6. Herkules-Cup am 29.06.2019 in Kassel"

geschrieben von Lutz Egeling

Zeit, Ort:   09.02.2019 in Halle/Saale

Regionalturnier Ost 02-2019Am 09.02.2019 wurden die letzten Startplätze zur auch letzten Deutschen Meisterschaft im „alten“ Modus ermittelt. Der Ausrichter dieser Veranstaltung war der PRSV (Präventions- und Rehabilitations-Sportverein) Halle/Saale e.V.. Gespielt wurde im Haus 5 des Berufsförderungswerkes für Blinde und Sehbehinderte an zwei tschechischen Showdownplatten.

Spieler aus Stendal, Berlin, Quedlinburg, Bitterfeld und Halle haben sich um die begehrten Startplätze zur DM duelliert. ...weiterlesen "Regionalturnier Ost – Benjamin wieder vorne!"

Hallo Showdown-Deutschland,

ein letztes mal wird es in Bezug auf die DM 2019 spannend. Am Samstag, den 09.02.2019, werden die letzten Teilnehmer ausgespielt. Die Herren der Region Ost suchen Ihren Meister in Halle (Saale) und kämpfen um die begehrten Tickets zur DM bzw. zur Division B der neuen Einzelliga. Fünf Fahrkarten hat die Region zu vergeben. ...weiterlesen "Regionalturnier Ost am 09.02.2019"

geschrieben von Eli Osewald

Vom 12. bis 13.01.2019 fand in der berliner Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule die Süd-Ost-Meisterschaft der Damen als Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft statt. Es traten insgesamt 16 Damen aus den Standorten Nürnberg, Frankfurt, Marburg, Kassel, Bitterfeld und Berlin an.

...weiterlesen "Süd-Ost-Meisterschaft der Damen – Antje Samoray aus Berlin dominiert"

geschrieben von Christian Siegemeyer

Am 1. Dezember 2018 wurde im Showdown-Leistungszentrum in Herne die Nordwest-Qualifikation der Damen für die Deutsche Meisterschaft 2019 ausgetragen. Es waren ursprünglich zwölf Damen aus den Standorten Braunschweig, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Moers und Viersen angemeldet. Allerdings mussten kurzfristig Sabrina Schmitz aus Dortmund sowie die einzige Düsseldorferin Eliane Exner krankheitsbedingt absagen. Die Nordwest-Doppelregion verfügt neben vier regulären DM-Startplätzen über eine regionale Wildcard, welche nun die amtierende Landesmeisterin und Deutsche Vizemeisterin Sabrina Schmitz erhält. Der Standort Viersen darf darüber hinaus noch seine Ausrichter-Wildcard für die DM vergeben. ...weiterlesen "Nordwest-Qualifikation der Damen 2018 – Spannung bis zum Ende!"

Bremen, Hamburg und Hannover auf dem Treppchen

geschrieben von Martina und Toni Reicksmann

Die Sportgemeinschaft für Behinderte Bremen 1860 richtete das Turnier im Bremer Kegelzentrum aus. Zum wiederholten Mal holte sich Mohamed Shati den Titel. 13 Herren aus den Showdown-Standorten Braunschweig, Bremen, Hamburg und Hannover kämpften um die vier Startplätze für die Deutsche Meisterschaft 2019 in Viersen / NRW. Leider konnte der Leiter der Region Nord, Philip Naraschkéwitz krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Neben Mohamed Shati, der souverän ohne Niederlage den ersten Platz erspielte, dürfen sich Nils Hildebrandt aus Hamburg, Frank Meyer aus Hannover und Heiner Schad aus Bremen über ein Ticket freuen. Der Fünftplatzierte Thomas Lehrmann und der Sechstplatzierte Antonius Reicksmann erspielten sich zudem einen Startplatz in der Division B des neuen Einzelligasystems.

...weiterlesen "Regionalmeisterschaft Nord Herren im Showdown am 3. November 2018"

geschrieben von Renata Kohn

Auch dieses Jahr lud die TSG Gutsmuths am Samstag, dem 27. Oktober 2018, zum alljährlichen Harz-Cup in Quedlinburg ein. Jeweils vier Spieler der Standorte Berlin, Quedlinburg und Marburg spielten in 43 Spielen um den Wanderpokal.

Es war auch in diesem Jahr ein sehr gemütliches, harmonisches und freundschaftliches Turnier, bei dem man viele tolle, faire und spannende Spiele beobachten konnte. ...weiterlesen "Harz-Cup 2018 – Quedlinburg ist immer eine Reise wert"

geschrieben von Christian Siegemeyer

Am 6. Oktober 2018 fanden sich acht Damen im Showdown Leistungszentrum Herne ein, um die NRW-Landesmeisterschaft der Damen auszutragen. Es wurde auf zwei tschechischen Platten mit einer Schiedsrichterin und drei Schiedsrichtern gespielt.

Landesmeisterschaften NRW 2018 Damen
Landesmeisterschaften NRW 2018 Damen - Gruppenbild

...weiterlesen "NRW-Landesmeisterschaft der Damen 2018 | Schmitz verteidigt ihren Titel"